Autor: Maria Georgiev

Greifvögel

Am 18. Januar war Herr Schnurbusch mit seinen Greifvögel da. Er hat 3 Greifvögel mitgebracht: einen Wüstenhabicht, einen Falken und einen  Uhu. Wir haben die Vögel genau betrachtet und die unterschiedlichen Eigenschaften besprochen. Wenn...

Henkel Forscherwelten

Ein Bericht von Mila Klasse 4a Am 20. Februar sind wir zum ersten Mal zu den Henkel Forscherwelten gefahren. Wir sind mit dem Bus bis zu dem Gebäude gebracht worden. Frau Dr. Krupp hat...

Karneval „GGS Urdenbach – Helau“ 08.02.2024

Karneval „GGS Urdenbach – Helau“ 08.02.2024

Ein bunter Tag voller Spaß – Kinderkarneval in unserer Schule Der Kinderkarneval in unserer Grundschule ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis, das von Lachen, Freude und bunten Kostümen geprägt ist. Schon Wochen zuvor können...

Unser neuer Klettertrail

Unser neuer Klettertrail

Am 10. Januar wurde der neue Klettertrail, geschmückt mit Schleifen zur Einweihung, an der GGS Urdenbach feierlich eröffnet. Die Vorsitzende des Fördervereins, Frau Wolfering, hat das Absperrband vor allen Kindern zerschnitten. Damit wurde der...

‚Stark im Konflikt‘ von Steimel-Menschner-Projekte

‚Stark im Konflikt‘ von Steimel-Menschner-Projekte

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Schülertraining, bei dem die Kinder lernen wie sie im Alltag mit verbalen und körperlichen Angriffen auf die eigene Person umgehen. Was signalisieren meine Körperhaltung, Mimik und...

Sankt Martinsumzug 17.11.2023

Die Sankt Martinsfeier in der Grundschule ist ein besonderes Ereignis, das nicht nur die Tradition des Sankt Martinszuges ehrt, sondern auch den Gemeinschaftssinn und die Solidarität unter den Schülerinnen und Schülern stärkt. Die Vorbereitungen...

Mein Körper gehört mir!

Mein Körper gehört mir!

Hierbei handelt es sich um ein Projekt der ‚Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück‘, welches sich seit vielen Jahren an unserer Schule für die dritten und vierten Schuljahre etabliert hat. Anbei einige Auszüge der Homepage zum Hintergrund...

Die große Nein- Tonne

Die große Nein- Tonne

Hierbei handelt es sich um ein Projekt der ‚Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück‘, welches sich seit vielen Jahren an unserer Schule für die ersten und zweiten Schuljahre etabliert hat. Anbei einige Auszüge der Homepage zum Hintergrund...